Skip to main content

Indie game storeFree gamesFun gamesHorror games
Game developmentAssetsComics
SalesBundles
Jobs
TagsGame Engines
(+1)

Jap. Und genau das ist ja nicht möglich. Es gibt eine Region die als "Kaiserthron" bekannt ist. Diese Region ist auf der Karte im Nordenosten. Genau diesen Kaiserthron gilt es zurück zu erobern. Nachdem der Kaiser gefallen war sind die Stämme, Gruppierungen und Städte in andere politische Richtungen gewechselt. 

In einer normalen WiSim würde man jetzt diese Dinger durch Handel wieder eingliedern, das Eingliedern funktioniert in meinem Spiel nur anders. Man muss wissen die ganze Map gehörte einst zum Kaiserreich und nach dem "verlorenen Krieg" haben die meisten halt von Kaisern abgelassen und wollen nun autonom regiert werden obwohl noch viele Gruppierungen damit liebäugeln wieder einen starken Kaiser als Anführer zu haben (oder Kaiserin). 

Im Grunde gewinnst du die Länder und Armeepunkte wenn du die Fraktionsquests von denen erledigst oder dich einer Fraktion anschließt, womöglich sogar Fraktionen miteinander verbündest, was natürlich der beste Fall wäre. Deswegen sagte ich ja das Spiel ist hauptsächlich auf Nebenquests aufgebaut. Das Gold wirst du später brauchen um zerstörte Städte wieder aufbauen zu können, da das Holz aus deinen Holzfällerlagern dafür nicht reichen wird. Also ja man ist durchaus gezwungen ein paar Unternehmen zu haben damit täglich Geld in die Kasse kommt. 

Zu Anfang des Spieles würde ich dir erst einmal recht geben das das "Unternehmen aufbauen" so wirkt als würde es keine Funktion haben. Die Funktion soll aber noch kommen wie ich bereits erklärt habe. 

Die "Autobattle"-Funktion habe ich tatsächlich noch nie genutzt im Test. Weiß auch nicht wie der RPG-Maker diese Battles macht oder ob es Voreinstellungen dafür gibt. In der Regel sollten die Kämpfe nicht zu leicht und nicht zu schwer sein. Womöglich muss ich ins erste Dorf noch einmal einen Händler bauen der stärkere Waffen verkauft.